Mietenverwaltung
Allgemeine Verwaltung
•
Vertretung des Eigentümers gegenüber Dritten in allen Dingen, die die Immobilie betreffen
•
Verhandlungsführung mit Mietern, Pächtern und Nutzern
•
Abschluss und Kündigung der Miet- bzw. Pachtverträge
•
Wohnungsübergabe bzw. Wohnungsabnahme
•
regelmäßige Information an den Eigentümer über die wirtschaftliche und bauliche Situation der
Immobilie
Kaufmännische Verwaltung
•
Erfassung aller Objekt- und Mieterstammdaten im Verwaltungsprogramm
•
Zahlungskontrolle von Mieten, Nebenkosten und sonstigen Forderungen gegenüber Mietern
•
Verbuchung aller Zahlungsein- und -ausgänge und deren korrekte, buchhalterische Zuordnung
•
Führung des Treuhandkontos
•
Abwicklung von Zahlungsverkehr mit Lieferanten, Behörden, Dienstleistern, etc.
•
Überprüfung der Eingangsrechnungen auf ihre rechnerische und sachliche Richtigkeit
•
Erstellung der Betriebskostenabrechnung und Anpassung der Betriebskostenvorauszahlung
•
Mahnwesen bei rückständigen Mieten und dergleichen
•
monatliche oder 1/4 jährliche Ausfertigung der erfassten Buchungsvorgänge (Monatsabschluss) -
nach Vereinbarung
•
Erstellung des Jahresabschluss für Ihre Steuererklärung
•
Beratung des Eigentümers in allen, die Wohnung betreffenden, rechtlichen Belange (außer
Steuerrecht)
•
Mieterinformation, Mieterkorrespondenz
Technische Verwaltung
•
Veranlassung notwendiger Instandhaltungen und Reparaturen
•
Einholung und Vergleich von Angeboten für Instandhaltungsmaßnahmen oder
Investitionsmaßnahmen
•
Abschluss von Wartungsverträgen
•
Koordinierung und Unterstützung der Hausmeister
K-I-B,
Kleemann Immobilien-Betreuung UG
(haftungsbeschränkt)